Aquaponik ist ein innovatives System, das Fischzucht und Pflanzenanbau kombiniert und dadurch eine nachhaltige und effiziente Methode zur Nahrungsmittelproduktion schafft. Warum ist es so wichtig für unsere Ernährung?Erstens, Aquaponik spart Wasser, indem es das Wasser aus den Fischbecken in den Pflanzenkreislauf integriert. Zweitens, es benötigt weniger Platz, da Pflanzen vertikal angebaut werden können, was besonders in städtischen Gebieten von Vorteil ist. Drittens, es werden keine chemischen Düngemittel benötigt, da die Abfallstoffe der Fische als natürlicher Dünger für die Pflanzen dienen.
Im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft bietet Aquaponik viele Vorteile:
- der Wasserverbrauch ist bis zu 90% geringer, was in Zeiten zunehmender Wasserknappheit von unschätzbarem Wert ist
- die Produktivität pro Quadratmeter ist höher, weil Pflanzen schneller wachsen und dichter gepflanzt werden können
- es entsteht weniger Abfall, da das System nahezu geschlossen ist und Nährstoffe effizient recycelt werden
- der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird eliminiert, was zu gesünderen und umweltfreundlicheren Lebensmitteln führt.
- die Transportwege sind kürzer, da Aquaponik-Anlagen oft näher an den Verbrauchszentren angesiedelt sind, was die CO2-Emissionen verringert.